![]() ![]() |
Am Ostermontag 2009 haben wir einen Tagesausflug an die holländische Grenze gemacht. In Elten haben wir uns die Kneipp-Route als Tages-Wanderung ausgesucht. Nach einer Autofahrt von einer Stunde durch teils dichten Nebel erreichten wir unser Ziel, das Zentrum von Elten, um kurz nach 10 Uhr morgens. Eine knapp 16 km lange Wanderung im Grenzgebiet zwischen Holland und Deutschland lag vor uns.
Nach den ersten Minuten schon lichtete sich der Nebel, und der Lorenz lugte hervor. Die Kneipp-Route, teils durch Wälder führend, teils entlang asphaltierten Nebenstraßen, wirkte im Sonnenlicht direkt eine Spur freundlicher, und mit einem flotten Schritt bewältigten wir den ersten Teil der Strecke, die insgesamt gesehen, ziemlich flach verläuft. Nur ganz zu Anfang ging es mal 10 min bergauf (dafür wurden wir am Ende mit einem langen Abstieg belohnt).
![]() ![]() |
Die (grüne) Grenze nach Holland passierten wir nach ca. 1 Stunde, und entlang von einigen Campingplätzen und kindergerechten Ausflugslokalen (das bedeutet, mit Spielplätzen hinter dem Restaurant) bewegten wir uns etwa 45 min auf niederländischem Hoheitsgebiet, ohne dass uns jedoch Holzschuhe an den Füßen gewachsen wären… Die holländische Wegstrecke ist knacke-eben und die einzige Teilstrecke, die nicht durch Wälder führt, sondern auf Wirtschaftswegen entlang von Feldern sowie durch das kleine Dorf Stokkum. Zurück auf deutschem Gebiet, machten wir in Sichtweite des Schlösschen Borghees eine Mittagsrast. Leider zog ein unangenehmer Wind auf, der uns die Rast aufs Minimum beschränken ließ. |
Insgesamt waren wir 2 ¾ Stunden (ohne Pausen) auf Schuster's Rappen und haben selbstverständlich an unserem Ziel ein dickes Eis gegessen. Im Zentrum von Elten gibt es überdies eine große Auswahl von Cafés, Restaurants und Imbissbuden – hier kommt durchaus jeder auf seine Kosten, der nach einem Ausflug Hunger hat und den die Preise von Ausflugslokalen nicht schrecken…
Eine Freizeitkarte der gesamten Region gibt es hier.